Angelschein nicht erforderlich

In Deutschland ist es so das man grundsätzlich einen Fischereischein braucht.
Diesen bekommt man bei der Stadt/Gemeindeverwaltung.
In die Niederlande ist der Angelschein zum Glück nicht erforderlich !
Voraussetzung ist die bestandene Sportfischerprüfung. In den einzelnen Bundesländern werden die Einzelheiten jeweils etwas anders gehandhabt. Grundsätzlich ist es so das man einen Vorbereitungslehrgang absolvieren muß. Dieser Vorbereitungslehrgang dauert in Hessen etwa 40 Stunden.
Wann die Lehrgänge stattfinden wissen die meisten Angelgeschäfte sowie die Angelvereine.
Meistens finden die Lehrgänge bei den Angelvereinen an 4-5 Samstagen statt.

Danach kommt die eigentliche Prüfung. Die Kosten für eine Sportfischerprüfung incl. Vorbereitungslehrgang
belaufen sich etwa bei 100-120 €. Dazu kommen dann noch die Kosten für den Fischereischein.
Etwa 25/50 € für den 5 bzw. 10 Jahres Fischereischein.
Alles in allem also eine recht Zeitaufwendige und nicht ganz billige Angelegenheit.

Alle die in Deutschland angeln wollen und in Deutschland wohnen kommen auf  legale weise nicht um diese Prozedur herum.
Wenn man "ohne" an Flüßen aber auch an Forellenteiche in Deutschland erwischt wird kann das recht teuer werden. Das Angeln ohne Fischereischein erfüllt den Tatbestand der Wilderei, des Diebstahls, sowie Verstoß gegen das Naturschutzgesetz und evtl. der Tierquälerei.

Bei Forellenteich Heioord dürfen Sie ohne Angelschein angeln !